AUTOSAR Classic
Teilnahmegebühr: 1.290 Euro zzgl. MwSt
Termine und Buchung
Grundlagen AUTOSAR Classic
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die wesentlichen AUTOSAR-Schnittstellen und -Vorgehensweisen kennen. Die Hintergründe von AUTOSAR werden vermittelt und der aktuelle Status und die zukünftigen Entwicklungen des Standards besprochen.
Die technischen Schnittstellen und Prozesse von AUTOSAR werden aus Anwendersicht vorgestellt und diskutiert. Erfahrungen aus der Praxis und typische Fallstricke von AUTOSAR werden aufgezeigt.
Die Inhalte werden mit praktischen Übungen in einer AUTOSAR Serienlösung vertieft.
Die Teilnehmer werden befähigt, AUTOSAR-Designkonzepte für Automotive Applikationen zu entwerfen und zu bewerten.
Zielgruppe
Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Funktionsentwickler, Integratoren, Softwareprojektleiter, Functional Safety Manager
Voraussetzungen
Erfahrung mit Embedded Software ist von Vorteil.
Englischkenntnisse sind erforderlich, da die Unterlagen in englischer Sprache verfasst sind.
Ein eigener Laptop wird benötigt.
Seminarinhalte
Einführung in AUTOSAR
- Vorstellung AUTOSAR-Konsortium
- Historie, Ziele und Roadmap
- Übersicht über die AUTOSAR-Konzepte
- AUTOSAR Glossary
AUTOSAR Vorgehensweise (Methodologie)
- Austauschformate
- Vorgehensweisen
- Mehrstufiger Designprozess
AUTOSAR Architektur und Applikation Interface
- Virtueller Funktionsbus VFB
- Runtime Environment RTE
- Schichtenmodell
- Basis Software
- Applikation Interface
Lessons Learned
- Praktische Erfahrungen
Referent
