Rolle und Selbstbild als Führungskraft
Teilnahmegebühr: 690 Euro zzgl. MwSt
Termine und Buchung
Meine Rolle und mein Selbstbild als Führungskraft
Die meisten Führungskräfte sind Bindeglieder zwischen Geschäftsleitung und operativer Basis und damit Projektionsfläche zuweilen sehr unterschiedlicher Erwartungen. Das eigene Führungsverständnis zu klären erhält dadurch eine zentrale Bedeutung. Nur wer weiß, welche Werte ihm wichtig sind, kann diese auch beständig vorleben und von anderen einfordern. Um Menschen erfolgreich zu führen und dauerhaft zu motivieren, sind zudem ein einheitlicher Bewertungsrahmen und klare Orientierungswerte elementar.
Das Seminar ermöglicht Ihnen eine bessere Balance zwischen den Anforderungen und Erwartungen an Sie als Führungskraft und Ihren eigenen Werten und Zielen. Sie erarbeiten sich Ihre Grundsätze und sinnvolle Vorgehensweisen und schaffen damit Ihren ganz persönlichen, für Sie stimmigen Führungsrahmen.
Zudem lernen Sie, zwischen Rollen und Person zu differenzieren und erhöhen so Ihre Fähigkeit, widersprüchliche Führungssituationen zu bewältigen. Gleichzeitig machen Sie sich bewusst, wie Ihre Persönlichkeit Ihr Verhalten und Ihren Führungsstil bestimmt.
Zielgruppe
Führungskräfte aller Hierarchiestufen, Team- und Projektleiter, Unternehmer
Voraussetzungen
Führungserfahrung erwünscht
Seminarinhalte
- Persönlichkeit, Überzeugungen und Führungsverhalten
- Anforderungen und Erwartungen im Spiegel des eigenen Führungsverständnisses
- Die Rollen einer Führungskraft
- Umgang mit Rollenkonflikten und widersprüchlichen Erwartungen
Referentin
